Software für IT-Systemhäuser - Browserbasierte Warenwirtschaft und CRM-Software für Dienstleister, Händler und Hersteller - PMS Business Suite

Direkt zum Seiteninhalt

Software für IT-Systemhäuser

Einsatzgebiet

IT-Systemhäuser und Softwarehäuser

Die PMS Business Suite unterstützt Sie in der Kundenbetreuung und Neukundengewinnung. Aus Leads verden Verkaufschancen. Aus Verkaufschancen Aufträge.

Kalkulation
Die Projektkalkulation unterstützt Sie bei der Erstellung Ihrer Angebote. Eigen- und Fremdleistungen sowie Material, Hardware und geschätzte Zeitaufwände werden berücksichtigt. Ebenso einfach können Hardwarekonfigurationen (Stücklisten) kalkuliert werden. Kalkualtionsschemata berechnen automatisiert aus Einkaufspreisen Verkaufspreise. Tagesaktuell werden die automatisch eingelesenen Einkaufspreise Ihrer Distributoren (z.B. Ingram Micro, ALSO, etc.) so in Verkaufspreise überführt. Ganz ohne manuellen Aufwand. Immer aktuell.

Service
Von Kunden gekaufte Hard- und Software werden im Kunden-Inventar gespeichert. Sie können diese beispielsweise mit Serviceverträgen inklusive SLAs verknüpfen. Das Ticketsystem ist direkt in das Service-Management integriert. Zur Bearbeitung von Kundenanfragen stehen Inventar-, Lizenzen-, Verträge, SLAs und die gesamte Servicehistorie zur Verfügung. Die Wissensdatenbank liefert Antworten auf häufig gestellte Fragen, sowie einmal erarbeitete Problemlösungen. Hierdurch werden auf Ihrer Seite Zeitaufwände reduziert. Ihre Kunden profitieren von schnellen Lösungen und geringen Stör- und Ausfallzeiten.

Kostenpflichtige Services können entweder von vorhandenen Dienstleistungskontingenten abgebucht oder im Rahmen von Einzel- oder Monatsrechnungen fakturiert werden. Automatisch werden aus fakturierbaren Leistungen (Zeitaufwände und Material) Rechnungen erstellt. Damit ist sichergestellt, dass alle fakturierbaren Leistungen auch wirklich fakturiert werden.

Serviceverträge können nach Aufwand und Material jederzeit ausgewertet werden. Pro Serviceauftrag können Erträge und Aufwände gegenübergestellt werden. Sie erkennen, welchen Beitrag ein Serviceauftrag zum Unternehmensergebnis beigetragen hat. Mit besseren Informationen stetzen Sie bei Kunden auch Preisanpassungen leichter um.

Zurück zum Seiteninhalt